Jahresbericht 2022
Unser aktueller Jahresbericht aus dem Jahr 2022 steht allen Interessierten hier zum Herunterladen zur Verfügung.
Unser aktueller Jahresbericht aus dem Jahr 2022 steht allen Interessierten hier zum Herunterladen zur Verfügung.
AWO und Drogenhilfe Saarbrücken fördern Kinder aus suchtbelasteten Familien Die Arbeiterwohlfahrt im Saarland (AWO) und die Drogenhilfe Saarbrücken gGmbH (DHS) teilen sich ein Sozialprojekt, dass Kinder aus suchtbelasteten Familien betreut, das „Projekt Löwenzahn“. Die Aktion Herzenssache hat für die Arbeit mit diesen Kindern einen Kleinbus der Marke Mercedes finanziert, der bei der Saarbrücker Torpedo-Gruppe an…
Ab September 2023 bietet die Suchtpräventionsfachstelle der DHS eine neue Gruppe für Fallbesprechungen mit dem Schwerpunkt Suchtmittelkonsum, -missbrauch und Suchtgefährdung von Klient*innen an. Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der Sozialen Arbeit, die mit User*innen (Drogen, Alkohol, exzessive Mediennutzung) jeden Alters im professionellen Setting zusammenarbeiten, sind Zielgruppe der Workshopreihe. Die Fallbesprechung bieten die Möglichkeit für die…
Ende letzten Jahres besuchte das Präventionsangebot Löwenzahn (eine Zusammenarbeit der Drogenhilfe Saarbrücken gGmbH und der AWO Landesverband Saarland e.V.) für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien, den ‚Tierhof-Tierklang‘ in Bexbach. Mehrmals im Jahr versucht das Projekt Löwenzahn den Kindern und Jugendliche gemeinsam mit ihren Familien einen solchen Ausflug zu ermöglichen, da gemeinsame Aktivitäten oftmals im…
Die Drogenhilfe Saarbrücken gGmbH hat in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen! Unter dem folgenden Link finden Sie den Audiobeitrag der Abteilung Psychosozialen Beratung: https://www.sr.de/sr/mediathek/audio/SR3_SR3_RE_19762.html Über das DHZ wurde ebenfalls berichtet: https://www.sr.de/sr/mediathek/audio/SR3_SR3_RE_19760.html
Die Psychosoziale Beratungsstelle der Drogenhilfe Saarbrücken bietet für interessierte Multiplikator*innen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit mit Arbeitsschwerpunkt im Regionalverband …
Der Konsum von aktivierenden und aufputschenden Substanzen nimmt seit Jahren in Deutschland zu. Im Saarland sind besonders Amphetamine verbreitet. Jugendliche sind aufgrund ihrer Entwicklungsphase