Jahresbericht 2021
Unser aktueller Jahresbericht aus dem Jahr 2021 steht allen Interessierten hier zum Herunterladen zur Verfügung.

Unser aktueller Jahresbericht aus dem Jahr 2021 steht allen Interessierten hier zum Herunterladen zur Verfügung.
Ab September 2023 bietet die Suchtpräventionsfachstelle der DHS eine neue Gruppe für Fallbesprechungen mit dem Schwerpunkt Suchtmittelkonsum, -missbrauch und Suchtgefährdung von Klient*innen an. Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der Sozialen Arbeit, die mit User*innen (Drogen, Alkohol, exzessive Mediennutzung) jeden Alters im professionellen Setting zusammenarbeiten, sind Zielgruppe der Workshopreihe. Die Fallbesprechung bieten die Möglichkeit für die…
Durch eine großzügige Spende des Lions Clubs wurde dem Präventionsangebot Löwenzahn der Drogenhilfe Saarbrücken gGmbH für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien ermöglicht, erneut einen kostenfreien erlebnispädagogischen Tag auf dem Tierhof „Tierklang“ in Bexbach anzubieten. An diesem Ort finden verschiedene Tiere aus dem Tierschutz ein neues, liebevolles Zuhause. Es war ein Tag für die ganze…
Der Konsum von aktivierenden und aufputschenden Substanzen nimmt seit Jahren in Deutschland zu. Im Saarland sind besonders Amphetamine verbreitet. Jugendliche sind aufgrund ihrer Entwicklungsphase
Die Psychosoziale Beratungsstelle der Drogenhilfe Saarbrücken bietet für interessierte Multiplikator*innen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit mit Arbeitsschwerpunkt im Regionalverband …
Die Drogenhilfe Saarbrücken gGmbH hat in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen! Unter dem folgenden Link finden Sie den Audiobeitrag der Abteilung Psychosozialen Beratung: https://www.sr.de/sr/mediathek/audio/SR3_SR3_RE_19762.html Über das DHZ wurde ebenfalls berichtet: https://www.sr.de/sr/mediathek/audio/SR3_SR3_RE_19760.html
Unser aktueller Jahresbericht aus dem Jahr 2022 steht allen Interessierten hier zum Herunterladen zur Verfügung. Jahresbericht der Drogenhilfe Saarbrücken gGmbH 2022