K.O. Substanzen in Drogen

K.O.-Mittel:
Risiken erkennen, vorbeugen, Hilfe holen

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt an Frauen machen wir auf die Risiken durch heimlich beigemengte K.O.-Substanzen aufmerksam. Diese können zu Kontrollverlust, Blackouts und Übergriffen führen.

Dabei gilt: Die Verantwortung liegt immer bei den Täter*innen.

Wir bieten Information, Beratung und Unterstützung nach deinen persönlichen Bedürfnissen – vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.

Du hast ein Recht auf Sicherheit und Schutz. Wir stehen an deiner Seite.

Wir hören dir zu und nehmen dein Anliegen ernst

Übergriffe sind niemals deine Schuld! Auch dann nicht, wenn du eine Konsumentscheidung getroffen hast und es dabei zur ungewollten Einnahme von beigemengten K.O.-Substanzen gekommen ist.

Wir helfen dir schnell passende Unterstützung zu finden – durch:

  • vertrauliche, auf Wunsch anonyme und kostenlose Soforthilfe (persönlich oder
  • telefonisch)
  • auf Wunsch Vermittlung und Begleitung zu Ambulanzen, Ärzt*innen, Behörden oder anderen Beratungsstellen

Hast du noch Fragen? Melde dich, auch im Zweifelsfall!

Mail: info.dhz@dh-saar.de

Telefon: 0681/93818-0

Instagram: drogenhilfezentrum_sb

Oder schreib uns direkt über das Kontaktformular auf der Website!

MICH KRIEGST DU NICHT K.O.! – Gemeinsam stark gegen K.O.- Tropfen!

Diese Kampagne wurde von der LAG Kommunale Frauenbeauftragte gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Nele, Frauennotruf Saarland und der Polizei Saarland ins Leben gerufen.

Hier der Link zum Flyer der Kampagne mit weiterführenden Adressen:

Flyer-KO-Tropfen.cdr

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert